20. Gründungsturnier in Deutsch Evern am 15.09.2024
Zum Abschluss der Freiluftsaison noch mal 30 Meter beim 20. Gründungsturnier in Deutsch Evern schießen. Dieses Ziel hatten Günther, Michael, Martin, Tina, Susanne P., Sandra und Susanne B. und sicherten sich durch eine frühzeitige Anmeldung Startplätze in der Nachmittagsgruppe.
Dass das durchaus Vorteile haben kann, sahen wir schon vormittags. Michael war am Abend zuvor angereist und informierte uns dann über die Sozialen Medien am Sonntagmorgen über unsere Startplätze.
Nach nur zwei Probepassen wurde jeder Pfeil gewertet. Das war schon eine Herausforderung, gerade für unsere Blankbogenschützen. Denn in Deutsch Evern schossen sie auf 80er-Spots. Zuhause hatten sie auf 80er-Vollauflagen trainiert.
Auch das Wetter war herausfordernd, weil es irgendwie zweigeteilt war. An der Schießlinie war es schattig, kühl und windig und 30 Meter weiter an den Scheiben war es sonnig, warm und windstill. Das hat es unseren Recurvern bei der Visiereinstellung nicht gerade leicht gemacht. Es hat ein paar Passen gedauert, bis es einigermaßen stimmte.
Susanne P. war nach der ersten Runde mit vielen „M’s“ gar nicht zufrieden. Sie stand auf Platz 6 von 7 Schützinnen. Das verlangte in der Pause nach Süßem in Form von Kuchen und Torte. Und der Zucker half. Die zweite Runde lief besser. Sie hatte auch weniger „M’s“ auf ihrem Schusszettel. Trotzdem, der Frust über das vermeintlich schlechte Ergebnis blieb. Sie brachte ihre Sachen zum Auto, und im Vorbeigehen fiel ihr Blick auf die gerade ausgehängten Ergebnislisten. Was sie dort sah, konnte sie nicht glauben: sie war auf Platz 1, was für eine Freude!
Günther war vor allem mit dem Ergebnis der zweiten Runde sehr zufrieden. Genau 300 Ringe hatte er geschossen. In der ersten Runde blieb er an seiner Weste hängen und kassierte so ein „M“. Das passierte ihm gleich zweimal. Trotzdem blieb er im Gesamtergebnis nur einen Ring hinter dem Erstplatzierten.
Auch Michael und Susanne B. waren erfolgreich. Für Michael gab es die silberne und für Susanne B. die goldene Trophäe.
Sandra und Martin verbesserten sich beide in der zweiten Runde. Sandra um satte 98 Ringe, Martin um 48 Ringe. Klasse, macht weiter so!
Und Tina komplettierte unser Damenquartett.
Zum Turnierabschluss gab es nicht nur Trophäen für die Platzierten. Da der Schützenverein Deutsch Evern sein 100jähriges Bestehen feierte, gab es auch besondere Präsente für manche Gäste. Eines dieser Präsente ging an unseren Verein, weil wir mit den meisten Teilnehmenden dort waren.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, bei diesem Turnier dabei zu sein. Vielen Dank an die Bogensparte des Schützenvereins Deutsch Evern.
Gold: Susanne Bauer (Recurve Master weiblich)
Gold: Susanne Prehm (Blankbogen Master weiblich)
Silber: Micheal Lippe (Compound Master)
Silber: Günther Gehrke (Blankbogen Master)
Sandra Hinz (Recurve Damen 4. Platz)
Martin Fofana (Blankbogen Herren 5. Platz)
Tina Wörmer (Blankbogen Master weiblich 7. Platz)
Herzlichen Glückwunsch!