Berichte
7. Wendland-Cup 2025 am 02.11.2025 in Lüchow
Auch in diesem Jahr richten wir wieder den Wendland-Cup aus.
Ihr seid herzlich eingeladen, im Jubiläumsjahr (10 Jahre) von Wendland Archery e.V. an unserem
18-Meter-Hallenturnier am Sonntag, 02.11.2025, in Lüchow teilzunehmen.
Der 7. Wendland- Cup 2025 ist ausgebucht!
Keine Plätze mehr frei.
Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
21. Gründungsturnier in Deutsch Evern am 21.09.2025
Ein letztes Mal in dieser Saison draußen
Eine Woche nach unserem Sommerausklang fuhren einige von uns nach Deutsch Evern, um dort am 21. Gründungsturnier teilzunehmen. Das war dann auch das letzte Mal, dass wir draußen geschossen haben.
Das Wetter hat uns dieses Jahr den Abschied von der Freiluftsaison etwas leichter gemacht. Es wehte ein kräftiger Wind über den Platz und zu warm war es auch nicht . Im Laufe des Nachmittags zeigten sich ein paar dunkle Wolken, aber es regnete nicht.
Die Frauenpower vom letzten Wochenende setzte sich in Deutsch Evern fort.
Sandra war in diesem Jahr 153 Ringe besser als im letzten Jahr und knackte die 500er-Marke. Starke Leistung! Ihr Ziel für’s nächste Jahr steht auch schon fest: 600 Ringe. Das schaffst du!
Susanne P. war mit Compoundern auf einer Scheibe eingeteilt. Ob sie daher die Motivation nahm? Jedenfalls war sie im Vergleich zum letzten Jahr 125 Ringe besser. Und in einer Passe waren alle Pfeile im Gold, von den Compoundern und von unserer Blankbogenschützin! Klasse!
Heide und der Compoundbogen, das passt einfach. Als alleinige Starterin in ihrer Klasse gewann sie die Goldtrophäe. Wäre sie bei den Compound Masters in der Wertung gewesen, hätte sie dort mit ihrem Ergebnis den 3. Platz belegt. Darüber freute sie sich gleich doppelt!
Am Ende konnten sich unsere sieben Turnierteilnehmenden über gute Leistungen und fünf Trophäen freuen. Es war wieder ein schöner Nachmittag in Deutsch Evern.
Wie sagen Danke an die Bogensparte des Schützenvereins Deutsch Evern für dieses tolle Turnier.
Nächstes Jahr sind wir gerne wieder dabei!
Gold: Günther Gehrke (Blankbogen Master)
Gold: Susanne Prehm (Blankbogen Master weiblich)
Gold: Heide Lippe (Compound Master weiblich)
Silber: Michael Lippe (Compound Master)
Silber: Susanne Bauer (Recurve Master weiblich)
Sandra Hinz (Recurve Damen 6. Platz)
Carsten Bauer (Recurve Master 13. Platz)
Herzlichen Glückwunsch!
Vereinsinternes Turnier am 14.09.2025
Ein Sommerausklang der besonderen Art
Die Idee, zum Abschluss der Freiluftsaison noch mal ein vereinsinternes Turnier zu veranstalten, kam bei unseren Sportlern sehr gut an. Martin erklärte sich bereit, die Organisation zu übernehmen. Was er Tolles auf die Beine gestellt hat, könnt ihr hier lesen:
Am Sonntag, 14. September 2025, folgten 21 (in Worten: einundzwanzig!!!) Teilnehmende seiner Einladung zu einem Sommerausklang der besonderen Art.
Auch das Wetter meinte es gut mit uns. Bis auf ein paar Wolken und ein paar unberechenbare Windböen direkt vor den Scheiben war daran nichts auszusetzen . Dazu glänzten wir in unseren Shirts mit unserem neuen Logo (ein großes Dankeschön an Britta für das Bedrucken!).
Auf den ersten Blick war es ein Turnier wie jedes andere auch. Aber das Besondere war, dass es die Wertung nur in den Bogenklassen über alle Altersklassen hinweg gab. Es wurde auch nicht zwischen männlich und weiblich unterschieden. Das war ein interessanter Wertungsmodus. Trotzdem gingen alle ersten Plätze an unsere Sportlerinnen. Frauenpower pur!
Mit Beginn des Turniers waren auch ein Redakteur und ein Fotograf vom Magazin „LANDLUFT das Wendlandmagazin“ vor Ort. In der nächsten Ausgabe soll der Bogensport im Wendland vorgestellt werden. Wir sind jetzt schon gespannt auf den Bericht und die Bilder, die an diesem Nachmittag gemacht wurden.
Vor dem zweiten Durchgang stellten sich unsere Aktiven dicht an dicht auf die Schießlinie, um auf zwei nebeneinander stehende Scheiben zu schießen. Direkt dahinter, zwischen den Scheiben, wurde die Kamera des Fotografen positioniert. Unsere Schützen schossen dann dreimal gleichzeitig je einen Pfeil auf die Scheiben und hatten ihren Spaß dabei.
Überhaupt war an diesem Nachmittag die gute Stimmung immer und überall zu spüren. Vielleicht liegt es an dem tollen Hobby, das uns vereint. Aber ganz sicher liegt es an den Menschen, die in diesem Verein sind.
Wendland Archery macht einfach Spaß!
Teilnahme an der Landesverbandsmeisterschaft im Freien vom 28. bis 29.06.2025 des NSSV in Wieckenberg
Wenigstens kein Regen…
Drei von den vier Qualifizierten aus unserem Verein nahmen am letzten Juni-Wochenende an der Landesverbandsmeisterschaft in Wieckenberg teil. Susanne B. und Günther starteten gleich am Samstagvormittag und Michael am Sonntagvormittag. Im Training gut vorbereitet hofften unsere Athleten auf gute Ergebnisse.
Susanne B. hatte während des Trainings schon mehrere Leistungskontrollen geschossen und wusste, was sie erwarten konnte. Und so traf es dann auch ein. Mit ihrem Ergebnis und dem 5. Platz von 12 Teilnehmerinnen ist sie ganz zufrieden. Und ihre Ziele für die weitere Freiluftsaison sind auch schon gesteckt.
Günther startete mit einer guten ersten Runde. Doch nach der Pause gestaltete es sich schwierig für ihn als Blankbogenschütze, den richtigen Anhaltepunkt zu finden. Mit dem aus Runde eins lagen die Pfeile der ersten Passe viel zu tief. Das kostete Günther einige Ringe. Es hat ein wenig gedauert, bis er wieder gewohnt gut schoss. Und mit Platz 9 von 22 Teilnehmern kann Günther durchaus zufrieden sein.
Am Sonntag kam dann Wind auf, der es den Compoundschützen nicht gerade leicht machte, den Bogenarm ruhig zu halten. Hinzu kam auch eine optische Beeinträchtigung, bei der wohl nicht nur Michael das Gefühl hatte, nicht im rechten Winkel zur Scheibe zu stehen. Das alles führte dazu, dass viele gute Schützen das Problem hatten, ihre eigene Scheibe zu treffen.
Das Ziel von 640 Ringen blieb für Michael zwar unerreicht, aber er hat trotz der widrigen und anspruchsvollen Bedingungen und Platz 8 von 10 zwei erfahrene Schützen hinter sich gelassen.
Danke an euch, dass ihr unseren Verein in Wieckenberg vertreten habt!
Sportlerehrung des Kreissportbundes am 18.06.2025
Am 18.06.2025 wurden erstmals Sportlerinnen und Sportler aus unserem Landkreis für ihre herausragenden Leistungen auf Landes- und Bundesebene (Plätze 1 bis 3) im Sportjahr 2024 geehrt. Die Landrätin Dagmar Schulz und der Vorsitzende des KSB, Peter Ward, übergaben die Urkunden und Präsente an die Aktiven. Die Landrätin betonte, dass alle Sportlerinnen und Sportler den Landkreis Lüchow-Dannenberg über die Kreisgrenzen hinaus in ihrem Sport repräsentiert hätten.
Auch Susanne P. und Susanne B. waren zu dieser Ehrung eingeladen; Susanne P. für ihre Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft Bogen Halle 2024 in Rotenburg/Wümme und Susanne B. für ihre Goldmedaille bei der Landesmeisterschaft Bogen Halle 2024 in Rotenburg/Wümme und für ihre Bronzemedaille bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Bogen 2024 des DSB in Sindelfingen.